Es gibt gerade in dem Bereich, wo es um Technik geht, viele Fachbegriffe, die nicht jedem sofort sagen, was sich dahinter verbirgt. Man muss ja auch nicht alles wissen, aber bevor man lange auf die Suche geht, hier einige Begriffe und Schlagworte aus den Bereichen, die auf dieser Webseite vorkommen.
Die Begriffe und deren Bedeutung:
Begriff |
Logo |
bezeichnet |
Bedeutung |
Zusatzinfo |
4K / Ultra HD |
|
Bildauflösung |
Auflösung von 3.840x2.160 Pixel und damit eine 4-fach höhere Auflösung als der Standard Full-HD (1.920x1.080 Pixel). |
4K wird auch oft als Ultra-HD, oder UHD bezeichnet. Erstmalig zur IFA 2013 im größeren Umfange gezeigt und der Standard für künftige hochwertige Bildwiedergabe. Markteinführung: April 2016 |
8K / Ultra HD |
|
Bildauflösung |
Auflösung von 7680 × 4320 Pixel und damit eine 16-fach höhere Auflösung als der Standard Full-HD |
Wurde gemeinsam mit dem Standard 4K festgelegt und stellt eine künfige Option für noch größere Bilder mit besserer Auflösung dar. |
AC-3 |
|
Tonformat |
AC-3 = Audio Coding 3 Tonformat der Dolby Inc. |
Diese Bezeichnung wurde von Dolby für das 5.1-Tonformat bis etwa 1997 verwendet und durch den Begriff "Dolby digital" ersetzt. Hier waren dann mehrere Optionen der Kanalaufteilung möglich. |
DVD |
 |
Disc-Format |
DVD = Digital Versatile Disc |
Der Begriff DVD sollte eigentlich nicht erläutert werden. Doch die Nachfrage der Presse bei der Vorstellung 1995 führte zunächst zu der Definition "Digital Video Disc", wurde dann später auf "Digital Variable Disc"geändert, um dann letztlich "Digital Versatile Disc" genannt zu werden. |
MPEG |
|
|
Motion Picture Expert Group |
|
MPEG-1 |
|
|
Bild-Kompressionsverfahren mit gleichbleibender Datenrate. |
Wurde insbesondere engesetzt bei der CD-Interactive und Video-CD. |
MPEG-2 |
|
|
Bild-Kompressionsverfahren mit variabler Datenrate. |
Hauptsächlicher Einsatz bei der DVD-Video |
MPEG-2 Multichanel |
 |
Tonformat |
mehrkanaliges Tonformal 5.1 Einsatz im DVD-Standard |
gleichberechtigter Tonstandard bei der DVD zu Dolby digital in Europa. Festgelegt im Februar 1998 vom DVD-Konsortium |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen und Inhalte folgen... |
|
|
 |