Das Drumherum, oder die Mittel der Werbung |
Es gibt den bekannten Spruch "klappern gehört zum Handwerk", der ja nichts anderes sagt, als mit viel Getöse auf sich aufmerksam zu machen, wenn man etwas anzubieten hat. Natürlich sind die Methoden des Marketing sehr viel feiner, aber trotzdem ist das Ziel immer noch das gleiche: Märkte machen, wo vorher keiner bestand und von Produkten begeistern, die man bisher möglicherweise überhaupt noch nicht kannte, oder deren Bedarf bisher kein Thema war. Natürlich werden Marketing-Maßnahmen auch in Branchen und Produktbereichen gestartet, die am Markt bereits bestens etabliert sind. Aber auch hier ist das Ziel, Aufmerksamkeit zu erregen und für das eigene Produkt zu begeistern. Oder auch aus dem Grunde, um Marktanteile zugunsten der eigenen Marke und Produktlinie zu verbessern. |
![]() |
Und um auf das Thema zurückzukommen, hier werden zusammengefasst die Exemplare dokumentiert, die bei der Vermarktung eingesetzt werden. Das kann das kleine Werbegeschenk sein, das Display für den POS, oder auch die Verwendung von Logos, Motiven und Exponaten zur Vermarktung neuer Technologien und Produktlinien. Lassen Sie sich überraschen, was das CD-Museum da schöne bis kuriose Dinge über die Jahre angesammelt hat. |
![]() |
Die Welt der besonderen Dinge: |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Record Service Alsdorf |
Start der CD-Produktion • 1986 [DE] • Award |
WMME Alsdorf |
Die ersten 10 Millionen DVDs • 1999 [DE] • Award |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
BMG-Ariola München |
Blechschild mit B/Box "Ich bin kreativ" • 1998 [DE] • Huber |
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
PolyGram Record Service Hannover • DE |
Hitachi Corporation Tokio • JPN |
![]() |
|||||
Warner Music Group New York • USA |
Mick Jagger - Sweet Thing • 1994 [US] • Atlantic |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Adivan High Tech Wangen • CH |
Tischkalender • 0000 [DE] • MediaTech |
Sonopress Gütersloh • DE |
Wandkalender • 0000 [DE] • Topas |
TDK Corporation Luxemburg • LUX |
Wandkalender 2006 • 2006 [LUX] • |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Kodak AG Stuttgart • DE |
Mousepad • 1998 [DE] • CeBIT |
Philips Electronics Eindhoven • NL |
Mousepad • 1998 [DE] • CeBIT |
Samsung Electronics Seoul • KOR |
![]() |
![]() |
||||
Sonopress Gütersloh • DE |
Schreibtischunterlage • 0000 [DE] • Topas |
Toshiba Corporation Minato, Tokio • JPN |
Mousepad DVD-ROM • 1998 [DE] • CeBIT |
Mousepad CD-ROM • 1998 [DE] • CeBIT |
![]() |
![]() |
|||||
Kodak AG Stuttgart • DE |
Krawattennadel • 0000 [DE] • Kodak |
Kodak Photo-CD Pin • 0000 [DE] • Kodak |
Kodak Photo-CD Pin • 0000 [DE] • Kodak |
![]() |
|||||
Toshiba Corporation Minato, Tokio • JPN |
Pin Laufwerk CD-ROM • 1998 [DE] • CeBIT |
Pin Data Storage • 0000 [DE] • CeBIT |
Pin DVD-Logo • 0000 [DE] • CeBIT |
Krawattennadel DVD • 0000 [DE] • CeBIT |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Toshiba Corporation Minato, Tokio • JPN |
CD-Radio FM/MW • 1998 [DE] • CeBIT |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
BMG-Ariola München • DE |
Ariola-Express Tischuhr • 0000 [DE] • 000000 |
ICM Switzerland Diessenhoven • CH |
ICM Barometer • 1986 [CH] • ICM |
ICM Tischuhr • 1986 [CH] • ICM |
ICM Armbanduhr • 1987 [CH] • ICM |
![]() |
|||||
Kodak AG Stuttgart • DE |
Photo-CD Tischuhr • 1992 [DE] • Kodak |
Photo-CD Armbanduhr • 1992 [DE] • Kodak |
![]() |
|||||
Record Service Alsdorf • DE |
Wanduhren in der CD-Produktion • 1987 [DE] • |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Denon Electronics Kawasaki • JPN |
Reise-Nähset • 0000 [DE] • 000000 |
WMME Alsdorf • DE |
CD-Stand Flaschenöffner • 1999 [DE] • Odin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
Banner mit Claim The Art of Entertainment • 1990 [JP] • CI |
Dolby Surround Teppich für Präsentationsfläche • 1990 [JP] • CI |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
MPO Audio Video Köln • DE |
Regiestuhl DVD • 0000 [FR] • MPO |
PolyGram Music Hamburg • DE |
Regiestuhl CD-Video • 1987 [DE] • IFA |
Inhaltlich stehen wir hier noch ganz am Anfang der Aufbereitung. Und doch ist es ein interessanter Bereich, weil es auch die Kreativität der Agenturen und eigenen Marketingabteilungen wiederspiegelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |